Höfegeflüster – Der Podcast aus den Hackeschen Höfen

Die Hackeschen Höfe sind mitten in Berlin. Der Journalist Sebastian Späth trifft Menschen, die hier leben, lieben, arbeiten, denken und träumen. Menschen, die für die Vielfalt und Lebendigkeit der Hackeschen Höfe stehen. Von Folge zu Folge entdecken wir neue Facetten dieses einzigartigen historischen Orts. Doch die Hackeschen Höfe sind nur der Ausgangspunkt für spannende Geschichten, die Sebastians Gäste mitbringen.

In der ersten Folgen unterhält sich Sebastian mit Jan Henrik Maria Scheper-Stuke, Geschäftsführer der Accessoire-Manufaktur Auerbach und Stil-Experte im Netflix-Format „Queer Eye Germany”.

Höfegeflüster – Der Podcast aus den Hackeschen Höfen

Neueste Episoden

Die perfekte Praline. Das Ehepaar Hübel und Sawade

Die perfekte Praline. Das Ehepaar Hübel und Sawade

34m 33s

„Wir wollten der beste Pralinenhersteller in Deutschland werden” – das war das Ziel von Melanie und Benno Hübel, als sie 2013 Sawade vor der Insolvenz retteten. ”Und das haben wir erreicht”, freuen sich die Hübels heute. Wie sie das 1880 gegründete Unternehmen aus dem Dornröschenschlaf weckten, welche Rolle die Hackeschen Höfe dabei spielten und was zu einer perfekten Praline gehört, erfahrt ihr in dieser Folge von „Höfeflüster”.
„Höfegeflüster” ist der Podcast aus den Hackeschen Höfen mit Sebastian Späth und

„Ich habe zu wenige Filme gesehen” – der Kinomacher Gerhard Gross

„Ich habe zu wenige Filme gesehen” – der Kinomacher Gerhard Gross

32m 56s

Gerhard Gross ist von Anfang an dabei. Als die Hackeschen Höfe in den 1990er-Jahren nach Jahrzehnten des Verfalls wiedererstanden, wurde auf zwei Etagen ein Kino mit fünf Sälen eingebaut. Das „Kino in den Hackeschen Höfen” betreiben Gross und sein Team seit 27 Jahren mit einem ambitionierten Programm. Gross erzählt, wie sich das Kino im Laufe der Zeit verändert hat und wie er seinem Konzept treu bleiben konnte.

Stilikone im Kohlenkeller – Jan Henrik Maria Scheper-Stuke

Stilikone im Kohlenkeller – Jan Henrik Maria Scheper-Stuke

28m 8s

Fotos nicht gestattet. Der für seinen eleganten Auftritt bekannte Scheper-Stuke erscheint ausnahmsweise im Jogginganzug - noch etwas angeschlagen von einer lange Nacht. Gefeiert wurde ein Grimme-Preis für „Queer Eye Germany”. In dem Makeover-Format bringt er als Mode-Experte nachlässige Normalmenschen auf Vordermann.

Sein Unternehmen Auerbach ist einer der letzten Hersteller für Herrenmode-Accessoires wie Krawatten, Schleifen, Einstecktücher und Hosenträger in Deutschland. Neben den Showroom befindet sich auch die Auerbach-Manufaktur in Hof 3 - im ehemaligen Kohlenkeller der Hackeschen Höfe.

Foto: © Netflix ThomasSchenk